.
Hilfe für die Universität
Intensivkurse
Kalender
Semesterbegleitende Kurse
Kooperation
Social Media
SEMESTERBEGLEITENDE KURSE
zum
Latinum oder Graecum
ANFÄNGERKURS zum LATINUM
Ergänzend zu den universitären Angeboten des WS bieten wir kompakte Anfängerkurse an, die sich speziell an Studierende wenden, die noch im Rahmen der Frühjahreskurse einen Prüfungskurs belegen wollen.
-
LAUFZEIT
(noch keine Termine) (80 Unterrichtsstunden) -
ZEITEN
Montag und Mittwoch, 09.00 - 12.15 Uhr
Mögliche Ausfall- bzw. Zusatztermine (z.B. Feiertage) werden in gemeinsamer Absprache neu festgelegt. -
INHALTE
Einführung in die lat. Sprache, Formenlehre, Syntax, Wortschatz, Übersetzungsübungen, Lehrbuchlektüre -
KURSLEITUNG
nur langjährig erfahrene Dozenten aus Hochschulen und Gymnasien -
STÄRKE
6 - 18 Teilnehmer -
LEHRMATERIALIEN
stehen während der Kurse kostenlos (gegen Kaution) zur Verfügung (außer Wörterbücher)
-
GEBÜHREN
300 EUR -
ANMELDEFRIST
bis spätestens n.n. -
ANMELDEFORMULAR
-
BERATUNG
Mo. - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr im Sekretariat oder unter
Tel. 06221 - 45 68 11 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PRÜFUNGSKURS zum LATINUM
RP Karlsruhe = vorauss. Februar 2026
RP Stuttgart = 03./04. Februar 2026
-
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
umfassende Vorkenntnisse im Umfang eines Anfängerkurses an der Universität oder unserem Institut
-
LAUFZEIT
vom 03. November 2025 bis 28. Januar 2026 (80 Unterrichtsstunden) -
ZEITEN
Montag und Mittwoch, 9.00 - 12.15 Uhr
Mögliche Ausfall- bzw. Zusatztermine (z.B. Feiertage) werden in gemeinsamer Absprache neu festgelegt. -
INHALTE
Repetitorium wesentl. grammatikalischer Strukturen, Übersetzungstechnik, Lektüre (Auswahlkapitel aus Ciceros Schriften „Philippica“, „in Verrem“ und „Rede für Sextus Roscius aus Ameria“), Prüfungstexte aus Vorjahren -
KURSLEITUNG
nur langjährig erfahrene Dozenten aus Hochschulen und Gymnasien -
STÄRKE
6 - 18 Teilnehmer -
LEHRMATERIALIEN
stehen während der Kurse kostenlos (gegen Kaution) zur Verfügung (außer Wörterbücher)
-
GEBÜHREN
300 € -
ANMELDEFRIST
bis spätestens 24. Oktober 2025 -
ANMELDEFORMULAR
-
BERATUNG
Mo. - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr im Sekretariat oder unter
Tel. 06221 - 45 68 11 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Online-Anmeldung unter:
KA: www.rp.baden-wuerttemberg.de/karlsruhe
Stuttgart: www.rp.baden-wuerttemberg.de/stuttgart
PRÜFUNGSKURS zum GRAECUM
RP Karlsruhe = 06./07. Februar 2025
RP Stuttgart = vorauss. Februar 2025
-
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
umfassende Vorkenntnisse im Umfang eines Anfängerkurses an der Universität oder unserem Institut
-
LAUFZEIT
zwischen (n.n.) (80 Unterrichtsstunden) -
ZEITEN
Dienstag und Donnerstag, 18.00 - ca. 21.15 Uhr
Mögliche Ausfall- bzw. Zusatztermine (z.B. Feiertage) werden in gemeinsamer Absprache neu festgelegt. -
INHALTE
Repetitorium wesentl. grammatikalischer Strukturen, Übersetzungstechnik, Lektüre (Platon), Prüfungstexte aus Vorjahren -
KURSLEITUNG
nur langjährig erfahrene Dozenten aus Hochschulen und Gymnasien -
STÄRKE
max. 20 Teilnehmer -
LEHRMATERIALIEN
stehen während der Kurse kostenlos zur Verfügung (außer Wörterbücher)
-
GEBÜHREN
300 EUR -
ANMELDEFRIST
bis spätestens (n.n.) -
ANMELDEFORMULAR
-
BERATUNG
Mo. - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr im Sekretariat oder unter
Tel. 06221 - 45 68 11 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Die Anmeldeformulare zur Prüfung können abgerufen werden unter:
KA: www.referat75.rpka.ka.schule-bw.de/ep/
Stuttgart: www.rp.baden-wuerttemberg.de/rps/abt7/ref75/seiten/ergaenzungspruefung-in-latein-und-griechisch
Auskunft und Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 06221-456811 (Mo.-Fr. 8.00-16.15 Uhr)